Zehn Menschen folgen einer geheimnisvollen Einladung in ein abgelegenes Herrenhaus. Sie alle sind bekannte Persönlichkeiten aus dem Internet: Fitness-Gurus, Heilerinnen, Influencer, Hassredner. Das Spektrum könnte kaum breiter sein. Doch plötzlich finden sie sich ohne Empfang und Internet wieder. Eine völlig neue, beinahe bedrohliche Erfahrung für alle. Nach und nach verschwinden Menschen aus dem Haus, und schnell wird klar: Jemand beobachtet sie.
Die Figuren könnten unterschiedlicher nicht sein, und gerade das macht den Reiz von „Die Unbußfertigen“ aus. Was sie jedoch verbindet, ist ihr Leben im Netz und ihre Abhängigkeit von Likes, Aufmerksamkeit und digitaler Bestätigung. Viele von ihnen haben auf diesem Weg nicht nur sich selbst, sondern auch andere verletzt.
Mit großem Fingerspitzengefühl bringt Elina Penner diese vielschichtige Gruppe zusammen. Sie gräbt tief und zeigt die Menschen hinter den Accounts mit all ihren Sehnsüchten, Ängsten, Abgründen und Hoffnungen.
„Die Unbußfertigen“ ist ein schonungsloser, intensiver Roman über digitale Abhängigkeit, Selbstinszenierung und den Preis der Sichtbarkeit. Er mahnt uns, genauer hinzusehen, statt vorschnell zu urteilen und gleichzeitig zeigt er, wie schwer das fällt, wenn jemand völlig in seiner eigenen Scheinwelt gefangen ist.
Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt im Rausch – rasant, emotional und mit langem Nachhall. Unbedingt lesen!




