Deadline Day – Max Ropers

Deadline Day

Deadline Day ist ein verständliches und gut geschriebenes Sachbuch, das spannende Einblicke in die Welt der Fußballtransfers bietet. Max Ropers gelingt es, komplexe wirtschaftliche und strategische Zusammenhänge verständlich und anschaulich darzustellen.

Zu Beginn des Buches führt ein fiktives Beispiel leicht zugänglich in die Abläufe eines Transfers und erklärt nachvollziehbar die Rollen der diversen Akteure im Transfertheater. Im weiteren Verlauf nimmt der Autor reale und bedeutende Transfers wie jene von Ángel Di María oder Neymar unter die Lupe. Dabei zeigt er, wie es zur Explosion der Transfersummen kam und welche Dynamiken dahinterstehen.

Besonders interessant ist die Perspektive der Vereine: Ropers vergleicht unter anderem die unterschiedlichen Transferstrategien von Bayern München und Borussia Dortmund und erklärt, wie sich ihre jeweiligen Philosophien über die Jahre entwickelt haben.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Medien: Warum fasziniert uns der Transfermarkt so sehr? Wie wird aus einem sportlichen Vorgang ein großes Medienspektakel? Ropers zeigt auf, dass sich Vereine, Medien und Fans in einem spannungsgeladenen Wechselverhältnis befinden – und sich gegenseitig brauchen.

Fazit

Deadline Day bietet nicht nur fundierte Informationen, sondern auch beste Unterhaltung für Fußballfreaks. Wer verstehen will, wie das Transfergeschäft funktioniert, welche Akteure mit welchen Interessen agieren und warum wir davon so fasziniert sind, liegt mit diesem Buch genau richtig. Ein kluges, unterhaltsames Fußballbuch – absolut lesenswert.

Netgalley hat mir ein eBook zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Ich stimme der Datenspeicherung zu

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*