Aufstiegskampf: Vom Seitenrand in die Primetime – Lena Cassel

Aufstiegskampf - Lena Cassel

Fußballerin, Sportjournalistin, Fernsehmoderatorin – in „Aufstiegskampf“ nimmt uns Lena Cassel mit auf ihre ganz persönliche Reise. Vom Arbeiterkind ins Fernsehstudio und das in einer von Männern dominierten Domäne. Ohne den Fußball wäre Lena nicht die, die sie heute ist. Sie hat den langsamen Wandel im Fußball nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet.

Mit beeindruckender Offenheit und viel Leidenschaft erzählt Lena Cassel von einem Lebensweg, der alles andere als gradlinig war: Aufstiege, Rückschläge, Umwege. Von beruflichen Stolpersteinen bis zur schmerzhaften Trennung von ihrer ersten großen Liebe – einer Torhüterin, die heimlich durchs Fenster kletterte. All das betrachtet sie heute mit wohltuender Reflektiertheit: Was hat ihr diese Erfahrung gebracht? Was konnte sie daraus lernen?

„Aufstiegskampf“ ist mehr als eine Autobiografie – es ist ein starkes, feministisches Plädoyer für Sichtbarkeit, Mut und Selbstbestimmung. Es zeigt: Vorbilder wie Lena Cassel sind wichtig. Für Frauen, für queere Menschen, für alle, die ihren eigenen Weg suchen. Dieses Buch ist Inspiration, Ermutigung und ein Ideengeber für Lebensentwürfe – davon kann es gar nicht genug geben.

Besonders stark ist, wie Cassel die Strukturen hinterfragt, in denen sie sich bewegt, ohne je die Hoffnung oder den Gestaltungswillen zu verlieren. Ihre klugen Gedanken regen zum Nachdenken an – über Gleichberechtigung, Karriere, Umwege, Selbstzweifel und Erfolg.

Uneingeschränkte Leseempfehlung

Ein kraftvolles, ehrliches Buch über das Kämpfen, Scheitern und Wiederaufstehen. Lena Cassel zeigt, wie man mit Rückgrat und Haltung seinen eigenen Weg gehen kann – auch wenn der nicht immer einfach ist. „Aufstiegskampf“ macht Mut, sich selbst treu zu bleiben – und ist ein wichtiges Buch für alle, die nach authentischen Vorbildern suchen.

NetGalley hat mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Ich stimme der Datenspeicherung zu

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*