Der Fotograf der Kaiserin: Ein Roman am Hof von Kaiserin Sissi – Tom Sacher

Der Fotograf der Kaiserin: Ein Roman am Hof von Kaiserin Sissi

Nachdem ich die Netflix-Serie „Die Kaiserin“ regelrecht durchgesuchtet hatte, war mein Interesse an Sissi-Geschichten geweckt. Umso gespannter war ich, als ich „Der Fotograf der Kaiserin: Ein Roman am Hof von Kaiserin Sissi“ in der Frühjahrsvorschau des Gemeiner Verlags entdeckte.

Die Geschichte beginnt mit einem heimtückischen Mordanschlag auf den Geliebten von Erzherzog Ludwig. Hoffotograf Viktor Angerer wird unfreiwillig zum Tatortfotografen, während Liesel, die Kammerdienerin der Kaiserin, auf eigene Faust ermittelt – und sich dabei selbst in große Gefahr begibt.

Atmosphäre & Historie

Der Anfang des Romans füllte sich in meinem Kopf direkt mit den Bildern aus der Serie. Die Hofatmosphäre und die komplexen Beziehungsgeflechte werden lebendig dargestellt. Schnell wird klar: Hinter den prunkvollen Fassaden verbergen sich Intrigen, politische Machtspiele und jede Menge Geheimnisse.

Da ich mit den weitverzweigten Verwandtschaftsverhältnissen der Habsburger nicht allzu vertraut bin, gab es für mich vieles zu entdecken. Einige Details und Begriffe habe ich nebenbei recherchiert – immer mit der Frage im Hinterkopf: Was ist Fakt, was Fiktion? Zum Glück geht der Autor im Nachwort darauf etwas ein.

Anspruch & Spannung

Im weiteren Verlauf war es für mich nicht immer einfach, den vielen Verstrickungen, Beziehungen und politischen Spielchen zu folgen. Wer mit wem? Wer gegen wen? Manchmal fühlte es sich fast überwältigend an. Das hat meine Lesefreude und die Spannung etwas gedämpft.

Das Cover

Das Cover hat sofort die Perfektionistin in mir herausgefordert. Grundsätzlich ist die Gestaltung mit dem bekannten Porträt der Kaiserin Sissi und dem auf alt getrimmten Einband sehr stimmig. Allerdings wurde der Vintage-Look so konsequent umgesetzt, dass die Kanten optisch absichtlich abgeschlagen aussehen – was beim Auspacken und Lesen für den ein oder anderen Schockmoment gesorgt hat.

Fazit

„Der Fotograf der Kaiserin“ ist ein packender Roman für Adelsexpert:innen und alle, die es werden wollen. Die dichte Atmosphäre und die historischen Einblicke sind faszinierend, doch die komplexen politischen Konstrukte erfordern Konzentration. Wer sich für Intrigen am kaiserlichen Hof begeistert, wird hier aber voll auf seine Kosten kommen!

Der Gmeiner Verlag hat mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Ich stimme der Datenspeicherung zu

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*