Amelies oberste Priorität ist es, ihrer kleinen Schwester Lola ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen – eines, das sie selbst nie hatte. Dafür war sie sogar bereit, ihre große Liebe Joscha gehen zu lassen. Sechs Jahre sind vergangen, seit er nach England ging, um seine Torwartkarriere voranzutreiben. Doch nun ist Joscha zurück in Frankfurt – und nicht nur auf dem Spielfeld voller Ehrgeiz.
„Funkenstille“ ist der dritte Teil der Sweet Lemon Agency-Reihe, die sich rund um eine Werbeagentur dreht, in der es humorvoll, emotional und auch spicy zugeht. Für mich war es der erste Band der Reihe, doch man kann ihn problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Das Fußball-Thema in diesem Second-Chance-Roman hat mich sofort angesprochen – und nachdem das Buch immer wieder in meinem Feed aufgetaucht ist, wusste der Algorithmus wohl genau, was mir gefällt. Und tatsächlich: „Funkenstille“ hat mich begeistert!
Kyra Groh fesselte mich von der ersten Seite an, und die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Besonders die Sweet Lemon Agency hat es mir angetan – ein Arbeitsplatz, an dem der Mensch mit all seinen Emotionen im Mittelpunkt steht, statt nur ein kleines Rädchen im Getriebe zu sein.
Neben der Liebesgeschichte hat mich besonders die persönliche Entwicklung von Amelie berührt. Nach und nach öffnet sie sich und lässt andere hinter ihre hohe Mauer blicken. Ihre Reise ist herzerwärmend und macht den Roman besonders tiefgründig.
Fazit
Eine absolute Empfehlung für alle, die New Adult und Sports Romance lieben – und dabei ein paar heiße Einblicke in das Leben eines Profifußballers bekommen möchten!