Die Werbewelt befindet sich in einem radikalen Wandel – das ist die zentrale Botschaft von „The Commercial Content Revolution (Will not be televised)“. Norbert Henning, ein Branchenveteran mit 25 Jahren Erfahrung, und der Journalist Florian Sievers entwerfen ein umfassendes Bild davon, wie neue Technologien wie Gaming, Virtual Reality und künstliche Intelligenz die Regeln des Werbemarktes neu definieren.
Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Das Buch bietet einen spannenden historischen Abriss, der den Leser:innen zeigt, wie Werbung früher funktionierte und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Vom aufwendigen Produktionsprozess eines klassischen Werbespots bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie KI-generierten Stimmen, die in kürzester Zeit hochwertige Übersetzungen in zahlreichen Sprachen liefern können, wird deutlich: Die Geschwindigkeit und Effizienz in der Content-Produktion hat sich dramatisch erhöht.
Neue Werbemodelle: Vom Unterbrechen zum Integrieren
Die Autoren unterstreichen, dass klassische Werbung, die uns in unserem Tun unterbricht – etwa ein Fernsehspot inmitten eines Films –, zunehmend auf Ablehnung stößt. Stattdessen stehen Co-Creation, Social Media und immersive Technologien wie Virtual Reality im Fokus. Diese Plattformen bieten Marken nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein, sondern auch authentisch mit ihrer Zielgruppe zu interagieren.
Interviews und Praxisnähe
Eine schöne Abwechslung sind die Interviews mit Branchenexpert:innen, die die theoretischen Ausführungen durch praktische Erfahrungen untermauern. Leser:innen erhalten so einen fundierten Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die neuen Technologien ergeben.
Stärken und Schwächen
Das Buch punktet mit einem breiten Überblick und einer guten Balance zwischen Theorie und Praxis. Allerdings gibt es auch einige langatmige Passagen und Wiederholungen, die den Lesefluss manchmal bremsen. Diese kleinen Schwächen werden jedoch durch die Relevanz und Aktualität der behandelten Themen wettgemacht.
Fazit
★★★★☆
„The Commercial Content Revolution“ ist ein aufschlussreiches Buch, das sowohl den Status quo als auch die Zukunft der Werbebranche beleuchtet. Es ist besonders empfehlenswert für technikaffine Content Creators und alle, die verstehen möchten, wie sich Werbung in einer Welt der rasanten technologischen Innovation verändert. Obwohl vieles ungewiss bleibt, schaffen es Henning und Sievers, den Leser:innen eine spannende Vision der kommenden Entwicklungen zu vermitteln.
Ein lesenswertes Werk für alle, die bereit sind, den Umbruch der Werbebranche zu verstehen und die Chancen der neuen Ära zu nutzen.
Der Vahlen Verlag hat mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!