Der Anbau von Roggen hat in Roggenreith, wie der Name schon sagt, eine lange Tradition. Im Laufe der Jahre wurde es für die landwirtschaftlichen Betriebe allerdings immer schwieriger mit dem Roggen gewinnbringend zu wirtschaften.
Josef Haider hatte eine Vision. Auch wenn ihn viele anfänglich belächelt haben oder gar für verrückt erklärt haben, erfüllt er sich 1995 den Traum von der eigenen Whiskydestillerie. Neben den üppigen Roggenfeldern, gibt es in Roggenreith ausgezeichnetes Wasser und so stand der Whiskeyproduktion nichts mehr im Weg.
Das Geschäft floriert und so wurde rund um die Faszination des Whiskys eine Erlebniswelt gebaut. Zu Beginn der Führung wird ein etwas langatmiger Film präsentiert. Danach kann man unterschiedliche Malzröstungen riechen und fühlen. Hier wurde allerdings sehr gedrängt und die Zeit war knapp. Erklärungen wurde schnell hingeworfen und wahren wenig informativ.
Anschließend gibt es eine Verkostung und es kann ein Blick in die Produktionsräume geworfen werden. Auch bei der Verkostung hätte ich mir etwas mehr Erklärungen und Tipps und Tricks wie man Whisky richtig trinkt gewünscht.
Die Whiskyherstellung findet im Einklang mit der Natur statt. Die Feuer-Wasser-Arena und der keltische Lebens- und Jahresbaumkreis im Garten symbolisieren die vier Grundelemente des Whiskys (Feuer, Erde, Wasser, Luft). Auf dem Druiden-Spielplatz haben selbst größere „Kinder“ ihren Spaß. Eine Luftseilbahn bzw. Flying Fox ist immer eine willkommen Ablenkung. Für die extravagante Anreise steht ein eigener Helikopterlandeplatz zur Verfügung.
Besuchte Ausflugsziele im Waldviertel:
Erlebniswelten & Naturparks
- Bärenwald in Arbesbach
- Ludwig Haslinger's Hammerwerk in Arbesbach
- Sonnenwelt in Großschönau
- Käsemacherwelt in Heidenreichstein
- Weinwelt Loisium in Langenlois
- Mohnhof Greßl in Ottenschlag
- Whiskey-Erlebniswelt in Roggenreith
- Privatbrauerei Maria Pichler in Schönbach
- Dämmerschoppen in der Brauerei Zwettl
Museen & Ausstellungen
- Heimatmuseum in Langenlois
- Kunstmuseum Waldviertel in Schrems
- Schloss Pöggstall (Landesausstellung 2017)
- Stadmuseum in Zwettl
Wozu fliege ich dann immer nach Schottland und Irland, um gepflegt einen Whiskey zu trinken? Ich bin aus Niederösterreich und wusste gar nicht, dass wir eine Whiskeybrennerei haben…tztz. Wieder was dazugelernt.
Vielen Dank für diesen tollen Artikel, aber wenn die alles so husch-wusch erklären, fliege ich wohl doch weiterhin nach Schottland und Irland, denn dort nehmen sie sich Zeit und man sitzt dann schon mal mit dem Hersteller bei einem Glas Whiskey und raucht Zigarre *g*.
Liebe Grüße aus Wien
Ich persönlich mag Whiskey ehrlich gesagt ganz und gar nicht. Schon den Geruch finde ich schrecklich. Die Kostprobe fand aber sogar ich genießbar :D und die Whiskey-Kenner der Gruppe waren vom Geschmack begeistert. Insofern lohnt sich ein Besuch für Whiskeyliebhaber aufgrund des Geschmackserlebnis allemal.
Liebe Grüße
Sabrina
Ich bin gerade am überlegen. Hat der nicht vor paar Jahren den ersten Preis für den Weltbesten Whiskey bekommen oder verwechsle ich das jetzt mit einem niederösterreichen Wodka-Hersteller? Jessas, das klingt so als wäre ich der volle Bsuff, derweilen vertrage ich so gar nix *g*
Wie heißt es schön? Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren
Sie haben mittlerweile unzählige Preise gewonnen ob der weltbeste Whisky darunter ist kann ich nicht sagen.
Ob wir Österreicher auch guten Wodka machen können, weiß ich nicht. Das ganze harte Zeug ist nicht so meins. Als Niederösterreicherin halte ich mich da eher an die Erzeugnisse der Wachau und das Hopfen-Malz-Wasser-Gebräu
Lg
Da werde ich wohl bei meinem nächsten Aufenthalt in Österreich auch mal einen kleinen Abstecher nach Roggenreith machen. :)
Hallo!
Freut mich, dass du ein Ausflugsziel gefunden hast. Im Waldviertel gibt es jede Menge spannende Dinge anzusehen. Auch den Dämmerschoppen in der Brauerei in Zwettel kann ich sehr empfehlen. Bei Interesse habe ich auch jede Menge alkoholfreie Tipps :D Gib einfach Bescheid wenn du mehr wissen willst!
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina!
Ich habe durch das #litnetzwerk deinen Blog entdeckt. Ich wusste auch gar nicht, dass bei uns Whisky hergestellt wird. Das wäre mal ein interessanter Ausflug. Ich bin auch aus Niederösterreich. Ich schau mir mal gleich deine anderen Ausflugstipps an.
Alles Liebe
Barbara von Barbaras Paradies
Hallo Barbara!
Wir haben in Österreich und vor allem Niederösterreich einiges zu bieten. Im Waldviertel gibt es mit der Käsemacherei und diversen Mohnausstellung noch vieles an Kulinarik zu entdecken. Mit der Niederöstererich Card erhältst du bei vielen spannenden Ausflugszielen wie beispielsweise der Whisky Erlebniswelt kostenlosen Eintritt.
Liebe Grüße
Sabrina