
Neueste Beiträge und Rezensionen
Frankfurt am Main, 1939. Die vierzehnjährige Halbjüdin Hannah bricht in einem Krampfanfall vor ihren Mitschülern zusammen. Konnte sie ihre Epilepsie bis jetzt verheimlichen, kommt das nun einem Todesurteil gleich.
In "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" stellt uns Nick Hornby dem Ehepaar Tom und Louise vor. Nach jahrelanger Ehe stecken sie in einer Krise. In 10 Paarsitzungen sollen die Probleme beseitigt werden und die Ehe zu neuem Leben erweckt werden.
"Das Haus des tauben Mannes" erzählt das Leben des slowakischen Arzt Alfonz Tronvský. Von den 1930er bis in die 1990er - nicht nur politisch eine turbulente Zeit.
Im April hatte ich recht viel Zeit zum Lesen. Obwohl ich ein Buch mehr als…
"Entdecke dein Wofür" ist ein Anleitung um dem Sinn deines Lebens, deinem Wofür näher zu kommen.
Hacker-Fähigkeiten gepaart mit perfider menschlicher Manipulation ergeben eine brisante, gefährliche Mischung.
Beklemmend, melancholisch, schmerzvoll und eine absolut Leseempfehlung. Anna Herzig schafft es auf gerade mal 140 Seiten die Geschichte eines ganzen Lebens mit viel Tiefgang und intensiven Momenten zu erzählen.
In "Fühl dich wohl in deinem Zuhause" zeigt Frida Ramstedt Kniffs und Tricks um ein Zuhause zu schaffen in dem du dich absolut wohlfühlst. Für jeden ist etwas dabei. Egal ob du einen großen Neu- oder Umbau planst oder kostengünstig mit den gegeben Bedingungen dein Wohlfühlzuhause schaffen willst, in diesem Buch findest du eine Anleitung wie du das machen kannst.
Herzensbuch-Alarm! "Wo das Glück ist zu Hause ist " ist ein wunderschöner Roman - nicht nur für Menschen, die Bücher genauso lieben wie ich.
In "Fieberwahn: Wie der Fußball seine Basis verkauft" zeigt Christoph Ruf eindrucksvoll die verzwickte Situation des Profifußball, die auch vom Amteurfußball nicht halt macht. Fans, Funktionäre, Trainer und Vereine - der Unmut wird immer lauter. Mit konkreten Beispielen hinterlegt, ist das sehr griffig und anschaulich beschrieben.










