
Neueste Beiträge und Rezensionen
"Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" ist ein unfassbar wichtiges Buch und schon jetzt mein Jahreshighlight. Für Frauen, Männer und vor allem alle, die mit Daten arbeiten.
Wer bereits einiges rund um den Zweiten Weltkrieg und Auschwitz gelesen hat, also Vorwissen zu dem Thema mitbringt, dem kann "Kanada" eine weitere Perspektive eröffnen.
Glücklicherweise bescherte uns der Februar 2020 einen Bonustag. Den 29. Februar habe ich für ausgiebiges…
In "Rückkehr nach Birkenau" erzählt die Zeitzeugin der Shoah Ginette Kolinka von ihrer Zeit in Auschwitz-Birkenau und dem Leben danach.
"Pasta D'Amore" macht nicht nur Lust auf die Liebe, sondern auch auf Italien und vor allem Sizilien. Die herrliche Landschaft, die Opera dei pupi und nicht zu vergessen das köstliche Essen <3 Ein tolles Buch zum Entspannen und Träumen.
Heike Frank nimmt uns mit auf eine Reise nach Kenia. Sie schafft es gut dem Leser das Land mit seinen vielen schönen Seiten näher zu bringen ohne die Schattenseiten zu verschweigen. Die Geschichte abseits des Reiseberichts konnte mich nicht erreichen.
"Schicksalstag am Fjord" ist die Geschichte einer norwegischen Familie unter deutscher Besatzung. Eine Geschichte zwischen Widerstand, Liebe, Verrat und Gefahr.
Im Jänner habe ich 6 Bücher gelesen. Um mein gesetztes Ziel von 100 Bücher für…
So gewählt und leidenschaftlich die Protagonisten in "Die Frauen von Skagen" mit Farben umgehen, tut Stina Lund es mit Worten. Von großen Träumen mit viel Leidenschaft und dem Schmerz wenn das Leben beziehungsweise die überbordende Vernunft droht die Träume zu ersticken.
"Verliebte Bücher und andere Schlamassel" ist ein richtiges Herzensbuch. Ein Plädoyer an die Menschlichkeit, seinen Mitmenschen einfach mal zuzuhören und mit ihnen zureden. Einfach auch mal Gutes tun und nett zueinander sein ganz ohne eine Gegenleistung zu erwarten.










