Mein Jahresleseziel von 100 Bücher rückt zunehmend in weite Ferne. Mit Ende Oktober stehe ich bei 65 gelesene Bücher. Kein schlechter Schnitt, wenngleich im Vergleich der letzten Jahr doch nicht soooo gut. Auch wenn ich diese Zahlen hier gerne messe, nehme ich es am Ende nicht so streng und lass mich davon auch nicht stressen. Denn der Spaß steht schließlich im Vordergrund.
Da ich zudem noch einige dicke Bücher lesen möchte (1000+ Seiten) wird sich, dass auch eher negativ auf die reine Anzahl der gelesenen Bücher auswirken.
Nachdem ich in den letzten Monaten viele, viele Sachbücher gelesen habe, brauchte ich davon erstmal eine kleine Pause. Doch keine Sorge ich bin bereits wieder mittendrinnen in zwei Sachbüchern. Und so wird es im November bunt weitergehen.
Gelesene Bücher: 5
Gelesene Seiten: 1597
Autorinnen / Autoren / Duo: 3 / 2 / 0
Print / ebook / Hörbuch: 3/ 2 / 0
Verlage: 4 (Culturbooks, Limbus, Montlake, Servus)
Meist gelesener Verlag: 2x Servus
Bereiste Kontinente: 1 (Europa)
Bereiste Länder: 3 (Großbritannien, Österreich, Russland)
Meist besuchtes Land: Österreich 3x
Genre: 3 (Feel Good, Krimi, Roman)
Meist gelesenes Genre: je 2x Krimi und Roman
Durchschnittliche Bewertung: 3,80
2 x ★★★★★
2 x ★★★★☆
0 x ★★★☆☆
0 x ★★☆☆☆
1 x ★☆☆☆☆
Rezensionen – Was ich im Oktober 2021 gelesen habe:
- Chana, Daniela – Neun seltsame Frauen
- Erhard, Franziska – Drei Dates (Kisses in London II)
- Gessen, Keith – Ein schreckliches Land
- Maiwald, Stefan – Der Tote im Bach
- Miglar, Astrid – Natternkopf