Für mich ist die Weltenbummler-Challenge bereits beinahe so etwas wie Tradition geworden. Die letzten beiden Jahre habe ich daran teilgenommen (2016, 2017) und auch 2018 werde ich mich wieder beteiligen.
Ich liebe es mit Bücher in ferne oder auch nahe Länder zu reisen. Am Ende des Jahres habe ich so eine schöne Landkarte und sehe auf einen Blick wie weit ich mit Büchern im jeweiligen Jahr gereist bin. 2017 lief es mit 21 bereisten Ländern sehr gut. Ich bin gespannt wie viel ich dieses Jahr schaffen werde.
Die wenigen Regeln und das Formular zum Eintragen der bereisten Länder findet man wie gewohnt bei Wörterkatze.
visited 25 states (11.1%)
- Abschied von Sidonie – Erich Hackl: Österreich – 5 Punkte
- Erdbeeren im Sommer – Anja Saskia Beyer: Italien – 5 Punkte
- Rising Storm: Schatten am Horizont – Julie Kenner: USA – 5 Punkte
- Nelkenliebe – Anja Saskia Beyer: Portugal – 5 Punkte
- Mutwille – Kai Lüdders: Deutschland – 3 Punkte
- Berühre mich. Nicht. – Laura Kneidl: USA – 3 Punkte
- Der Jüngste Tag des Peter Gottlieb – Christian Mähr: Österreich 3 Punkte
- Die Vergessenen – Ellen Sandberg: Deutschland – 1 Punkt
- Verliere mich. Nicht. – Laura Kneidl: USA – 3 Punkte
- Finstere Ölgeschäfte: Mafia – Monika Grasl: Russland – 5 Punkte
- Die Hochzeit von Auschwitz – Erich Hackl: Polen – 5 Punkte
- Der Letze von uns – Adélaïde de Clermont-Tonnerre: USA – 3 Punkte
- Das weiße Feld – Lenka Horňáková-Civade: Tschechien – 5 Punkte
- Reue – Sascha Berst-Frediani: Deutschland – 1 Punkt
- Die Damaskus-Connection – Matt Rees: USA – 3 Punkte
- Was nie geschehen ist – Nadja Spiegelman: Frankreich – 5 Punkte
- Ein mögliches Leben – Hannes Köhler: USA – 3 Punkte
- Spätsommerliebe – Petra Durst-Benning: Deutschland – 1 Punkt
- Samy – Zdenka Becker: Slowakei – 5 Punkte
10 Zusatzpunkte: jedes 10. bereiste Land
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Slowakei, Tschechien, USA - Operation Bird Dog – Jan-Christoph Nüse: Deutschland – 1 Punkt
- Meant to be – Claudia Balzer: Deutschland – 1 Punkt
- Der Reisende – Alexander Ulrich Boschwitz: Deutschland – 1 Punkt
- Waldviertelmorde – Maria Publig: Österreich – 3 Punkte
- Wolkenjagd – Philipp Hager: Österreich – 3 Punkte
- Tanz gegen den Tod – Luca Ferraro: Italien – 3 Punkte
- Die Geschichte des Wasser – Maja Lunde: Norwegen – 5 Punkte
- Der Zauber zwischen den Seiten – Cristina Caboni: Italien – 3 Punkte
- Rheidt, Christopher & Wagenführer, Daniel – Digital Tour Book: Deutschland – 1 Punkt
- Señor Gonzalez und der Garten des Lebens – Claus Mikosch: Spanien – 5 Punkte
- Alma – Dagmar Fohl: Deutschland – 1 Punkt
- Von Muthasen, Fellnasen und dem ganz normalen Wahnsinn mit der Liebe -Franziska Erhard: Deutschland – 1 Punkt
- Wie man die Zeit anhält – Matt Haig: Großbritannien – 5 Punkte
- The Wife Between Us – Gerre Hendricks & Sarah Pekkanen: USA – 3 Punkte
- Verliebt gewinnt – Nelly Berlin: Frankreich – 3 Punkte
- Käthe ermittelt – Sylvia Nagels: Deutschland – 1 Punkt
- Das verlorene Kopftuch – Nadine Pungs: Iran – 5 Punkte
- Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg – Julie Peters: Deutschland – 1 Punkt
- Mühlviertel Blut – Eva Reichl: Österreich – 3 Punkte
- Annas (fast) perfekte Hochzeit – Marion Stieglitz: Deutschland – 1 Punkt
- Die Schachspieler von Buenos Aires – Ariel Magnus: Argentinien – 5 Punkte
- Prater – Lukas Pellmann: Österreich – 3 Punkte
- Wenn das so weitergeht, kauf ich mir ’ne Katze – Linette Carlson: Deutschland – 1 Punkt
- Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eiffelturm – Rebecca Raisin: Frankreich – 3 Punkte
- Höhenrauschsaison – Meredith Winter: Nepal – 5 Punkte
- Die kleine Sommerküche am Meer – Jenny Colgan: Großbritannien – 3 Punkte
- Schwarz (Der Dunkle Turm I) – Stephen King: USA – 3 Punkte
- Der Stammhalter – Alexander Münninghoff: Niederlande – 5 Punkte
- Der Fedora Attentäter – Melanie Naumann: Kanada – 5 Punkte
- Als die Tage nach Zimt schmeckten – Donia Bijan: Iran – 3 Punkte
- Durst – Antoine de Saint-Exupéry: Libyen – 5 Punkte
- Entwurf einer Liebe auf den ersten Blick – Erich Hackl: Spanien – 3 Punkte
20 Zusatzpunkte: 10 Länder jeweils zweimal besucht
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Iran, Italien, Österreich, Polen, Russland, Spanien, USA - Der Tätowierer von Auschwitz – Heather Morris: Polen – 3 Punkte
- Heimkehr nach Fukushima – Adolf Muschg: Japan – 5 Punkte
10 Zusatzpunkte: jedes 10. bereiste Land
Argentinien, Großbritannien, Iran, Japan, Kanada, Libyen, Nepal, Niederlande, Norwegen, Spanien - Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten – Jo Platt: Großbritannien – 3 Punkte
- Das Mädchen, das von Freiheit träume – Tilli Schulze: Deutschland – 1 Punkt
10 Zusatzpunkte: jeder 15. Besuch eines Landes – Deutschland
Buchnummer: 5, 8, 14, 18, 20, 21, 22, 28, 30, 31, 35, 37, 39, 42, 55 - Shining – Stephen King: USA – 3 Punkte
- Die Schwarze Witwe von Wien – Monika Butler: Österreich – 3 Punkte
- Das Verschwinden des Josef Mengele – Oliver Guez: Brasilien – 5 Punkte
- Zwei Kugeln Glück mit Sahne – Roberta Gregorio: Italien – 3 Punkte
- Der Mann, der den Tod auslacht – Philipp Hedemann: Äthiopien – 5 Punkte
- Das Kafka-Manuskript – Raimund A. Mader: Deutschland – 1 Punkt
- Startup DNA / Autobiografie – Frank Thelen: Deutschland – 1 Punkt
- Der Bulle vom Ammersee – Ina May: Deutschland – 1 Punkt
- Verdammt perfekt und furchtbar glücklich – Anneliese Mackintosh: Großbritannien – 3 Punkte
- Am Seil – Erich Hackl: Österreich – 3 Punkte
- Unter der Drachenwand – Arno Geiger: Österreich – 3 Punkte
- Paragrafen und Prosecco: Justitia und andere Katastrophen – Katharina Mosel: Deutschland – 1 Punkt
- Die geheime Bibliothek von Daraya – Delphine Minoui: Syrien – 5 Punkte
- Gebrauchsanweisung für Iran – Bita Schafi-Neya: Iran – 3 Punkte
- So läuft Start-Up – Florian Gschwandtner: Österreich – 3 Punkte
- Diese Sache mit Paris – Franziska Erhard: Frankreich – 3 Punkte
- Alle anderen können einpacken – Christian Pokerbeats Huber: Deutschland – 1 Punkt
- Stille Nacht und das Geheimnis der Zauberflöte – Reinhard Schwabenitzky: Österreich – 3 Punkte
- Das Stille Nacht Geheimnis – Manfred Baumann: Österreich – 3 Punkte
- Bahnwärter Thiel – Gerhart Hauptmann: Deutschland – 1 Punkt
- Weihnachten auf Samtpfoten – Lili Hayward: Großbritannien – 3 Punkte
- Ein Weihnachtsfest in Smaland – Stina Lund: Schweden – 5 Punkte
- Wer früher geht, verpasst den Schluss – P.I. Paris: Großbritannien – 3 Punkte
- The Couple Next Door – Shari Lapena: Großbritannien – 3 Punkte
- Das geheime Leben der Bäume – Peter Wohlleben: Deutschland – 1 Punkt
- Unter Verdacht: Moorkamps erster Fall – Erin J. Steen: Deutschland – 1 Punkt
- Blut ist dicker als Glühwein – Dietmar Bittrich: Deutschland – 1 Punkt
- Der Geizhals – Moliére: Frankreich – 3 Punkte
- Die Liebe kommt auf Samtpfoten – Ira Panic: Deutschland – 1 Punkt
- Die man nicht sieht – Lucía Puenzo: Uruguay – 5 Punkte
Diese Challenge klingt schon seeehr cool. Allerdings glaube ich nicht, dass bei mir da sehr viele verschiedene Länder rauskommen. Hm…
Hallo Emily!
Es macht riesen Spaß mit Büchern rund um die Welt zu reisen. Wenn man erst mal mit der Challenge angefangen hat, ist es eine wunderbare Möglichkeit um seinen Horizont zu erweitern und vielleicht auch mal etwas zu lesen zu dem man normalerweise nicht greifen würde.
Liebe Grüße
Sabrina